NKWS-Fachkonferenz

„Die Nationale Kreislaufwirtschaftsstrategie in der 21. Legislaturperiode – nächste Schritte zur Umsetzung“

Wann:
Freitag, 11. April 2025
09.30 Uhr bis 14.00 Uhr
Wo:
Tagungszentrum im Haus der Bundespressekonferenz
Schiffbauerdamm 40
10117 Berlin
Die Präsenz-Veranstaltung wird ergänzt durch einen Online-Livestream.
Bitte beachten Sie: Die Teilnahme in Präsenz ist aus Kapazitätsgründen vor Ort limitiert.
Die im Dezember 2024 vom Bundeskabinett beschlossene Nationale Kreislaufwirtschaftsstrategie (NKWS) ist ein Meilenstein auf dem Weg zu einer wettbewerbsfähigen zirkulären Wirtschaft. Sie folgt dem Leitbild, den Wert von Rohstoffen und Produkten möglichst lange zu erhalten, Materialien sparsam zu verwenden und so lange wie möglich in Kreisläufen zu führen. Damit werden nicht nur Umwelt und Klima geschützt, sondern in Zeiten wachsender geopolitischer Unsicherheiten auch die Resilienz und Sicherheit der Rohstoffversorgung, die Wettbewerbsfähigkeit und die Innovationskraft des Industriestandortes Deutschland gestärkt.

Um die ambitionierten Ziele der NKWS zu erreichen und die Wirtschaft in der zirkulären Transformation zu unterstützen, ist eine zügige und strategische Umsetzung zentraler Maßnahmen und Instrumente der Nationalen Kreislaufwirtschaftsstrategie erforderlich. Im Rahmen der Konferenz sollen die nächsten Schritte zur Umsetzung der NKWS in die Praxis in der 21. Legislaturperiode diskutiert werden.

Ihre Anmeldung zur Veranstaltung

Wegen begrenzter Kapazitäten vor Ort endet die Anmeldung zur Teilnahme in Präsenz, sobald alle Plätze vergeben sind. Die Anmeldung für die virtuelle Teilnahme (Online-Livestream) ist jedoch unbegrenzt möglich.
Bitte füllen Sie das Pflichtfeld aus.

* Pflichtfeld

* Pflichtfeld

Bitte füllen Sie das Pflichtfeld aus.
Bitte füllen Sie das Pflichtfeld aus.
Bitte füllen Sie das Pflichtfeld aus.
Bitte füllen Sie das Pflichtfeld aus.
Bitte füllen Sie das Pflichtfeld aus.
Bitte füllen Sie das Pflichtfeld aus.

Die Teilnahme in Präsenz ist aus Kapazitätsgründen geschlossen.

Die Teilnahme in Präsenz ist aus Kapazitätsgründen geschlossen.

Bitte füllen Sie das Pflichtfeld aus.
Die mit * gekennzeichneten Felder sind Pflichtfelder.
Kontakt
Bei Fragen zur NKWS-Fachkonferenz helfen wir Ihnen gerne weiter!
dialog@de.kreislaufwirtschaft-deutschland.de
Die praktische Umsetzung kann nur durch eine enge Zusammenarbeit von Politik, Wirtschaft, Gesellschaft und Wissenschaft gelingen. Was sind die nächsten Schritte, um die NKWS umzusetzen und um Lösungen zu entwickeln, die sowohl wirtschaftlich und technologisch als auch gesellschaftlich tragfähig sind? Ein Austausch dazu bildet den thematischen Schwerpunkt des ersten Veranstaltungsteils. Zugleich werfen wir einen Blick auf die NKWS aus Sicht der Länder.

Um langfristige Rahmenbedingungen für eine wettbewerbsfähige Kreislaufwirtschaft zu schaffen, bedarf es politischer Unterstützung. Im zweiten Veranstaltungsteil wird diskutiert, mit welchen nationalen Ansätzen die Umsetzung der NKWS flankiert und die Kreislaufwirtschaft vorangetrieben werden kann.

Im dritten Veranstaltungsteil liegt der Fokus auf der ressortübergreifenden Zusammenarbeit und dem Beitrag, den die Ressorts zur Umsetzung der NKWS leisten können.

Weitere Informationen zur NKWS

Erklärfilm: Nationale Kreislaufwirtschaftsstrategie
Werfen Sie einen Blick in die Strategie.